Diese Seite soll Ihnen einen Überblick zum Datenmodell und den datenschutzrechtlich relevanten Fragen geben. Falls Fragen offen bleiben sollten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Dennis Juraschuk Versicherungsmakler nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich selbstverständlich an die Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie dieser Schutz gewährleistet wird und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.


1.) Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Dennis Juraschuk Versicherungsmakler
(im Folgenden: Verantwortlicher)
Am Haferkamp 9
59199 Bönen

Telefon: 02383-957933
Telefax: 02383-957923
E-Mail: me@dennisjuraschuk.de

Der Zuständige für den Datenschutz beim Verantwortlichen ist unter der o.g. Anschrift, zu Händen Dennis Juraschuk Versicherungsmakler, beziehungsweise per E-Mail unter me@dennisjuraschuk.de erreichbar.


2.) Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Zweck der Verarbeitung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen an den Server übermittelt:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


b) Bei Nutzung des Kontaktformulars (Contact Form 7)

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Eingaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Die Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.


3.) Webanalyse mit Matomo (ohne Cookies)

Wir verwenden Matomo, ein datenschutzfreundliches Webanalyse-Tool, ohne Cookies. Die Datenverarbeitung erfolgt lokal auf unserem Server. IP-Adressen werden anonymisiert. Es findet keine Übermittlung an Dritte statt.

Zweck der Analyse ist die Verbesserung unseres Webangebots.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Sie können der Erfassung Ihrer anonymisierten Besuchsdaten jederzeit widersprechen:

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.


4.) Einbindung von Drittanbietern

a) YouTube

Unsere Website bindet Videos von YouTube ein (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Abspielen eines Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. Sofern Sie bei YouTube eingeloggt sind, wird Ihr Nutzerverhalten mit Ihrem Konto verknüpft.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy


b) Etermin (Online-Terminvereinbarung)

Zur Online-Terminbuchung nutzen wir den Dienst Etermin GmbH, mit Sitz in der Schweiz. Bei Nutzung des Formulars werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Terminvereinbarung verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Etermin: https://www.etermin.net/datenschutz


c) Google Fonts

Unsere Website nutzt Google Fonts, um eine einheitliche Schriftdarstellung zu gewährleisten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Google ist Privacy-Shield-zertifiziert. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

(Optional: Wenn Google Fonts lokal eingebunden werden, entfällt dieser Abschnitt.)


5.) Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn:

  • Sie eine Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • es zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht.

6.) Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7.) Datensicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (HTTPS) sowie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung.